1Sacre bleu! Wir schreiben den 7. Oktober 2020: Trübes Wetter, viele Wolken, gelegentlicher Niederschlag - und zwei Farbtupfer in den Ersatzzugumläufen. Sacre bleu! Wobei: Blau ist vielleicht ein gutes Stichwort. So habe ich mich für ein Foto zur blauen Stunde in Bietigheim-Bissingen entschieden. Dort sollte die WFL mit ihrem DPN 95877 Heilbronn Hbf - Tübingen Hbf ganze 60 Sekunden planmäßig auf Gleis 8 zur kurzen Fotosession laden. Tatsächlich stand die frühere Connex-Lok 146 520 mit ihren verkehrsroten n-Wagen auf Grund einer Störung geschlagene 8 Minuten auf Gleis 9. Und das in leuchtenden Farben passend zur Farbgebung.
2Kurz und schmerzlos Ende September 2020 wurde die von unserem Hobbykollegen Mathias Oestreich gestaltete 185 601 "NightRider" in die WFL-Umläufe eingeschert und war so zuhauf auch im motivlich reizvollen Abschnitt der südlichen Frankenbahn unterwegs. Leider mussten Fotos mit Sonnenschein generell unter "richtig viel Dusel" verbucht werden, da sich dieser Oktober ungewöhnlich trüb zeigte. Nicht sicher, welche Lok am 24. Oktober 2020 den DPN 95859 Heilbronn Hbf - Tübingen Hbf bespannen sollte, bezog ich am Klingenberger See Position. Die Wolken im Hintergrund organisierten den für die Eisenbahnfotografie nicht unüblichen Nervenkitzel. Dann ging aber alles schnell: "Oh, der NightRider" - kurz und schmerzlos. Ein Wunschfoto für diese Galerie war im Kasten!
3"Weit weg" von der Pandemie Der bunte Ersatzerkehr von WFL und TRI verlockt etwas, den weniger offensichtlichen Ersatzverkehr durch DB Regio zu vernachlässigen. Das Land Baden-Württemberg hat zur Unterstützung von Go-Ahead zwei Umläufe zwischen Würzburg Hbf und Stuttgart Hbf direkt vergeben. Drei Maschinen der Baureihe 147, chronologisch von der niedrigsten Ordnungsnummer aufsteigend, wurden hierfür als Reserve vorgehalten. In der letzten Oktoberwoche 2020 hatte ich meinen mehr oder weniger bewährten Herbsturlaub - wir sehen hier das leider einzige Foto mit kompletter Ausleuchtung. Gefreut habe ich mich dennoch sehr über 147 003 mit IRE 16651, die am 28. Oktober 2020 bei schöner Wolkenkulisse gen Landeshauptstadt unterwegs war. Das politische Deutschland hat derweil am selben Tag den zweiten Lockdown während der Corona-Krise auf Grund exponentiell wachsender Fallzahlen beschlossen.
4Blick in die Ferne In diesem Stadium der Laubfärbung im November ist Sonne nicht so häufig. Am 6. November 2020 blickte ich an einem frühen Feierabend über toll gefärbte Lauffener Weinberge in die Ferne zum gänzlich verkehrsroten Ersatzzug. Aus dieser Entfernung könnte man fast einen Zug von DB Regio vermuten. Tatsächlich handelt es sich um die rote 145 093 mit ihrer GfF-Garnitur, die als DPN 95869 Heilbronn Hbf - Tübingen Hbf für Wedler Franz Logistik unterwegs war.
5Kleine Besonderheit Auf den ersten Blick ist an dieser Ersatzzuggarnitur des RE 10 keine Besonderheit zu sehen. Doch! Normalerweise wäre diese Fotostelle mit passender Ausleuchtung und Ersatzzug um diese Zeitlage nicht möglich gewesen. Außerplanmäßig im Plan eines Triebwagens verkehrte am 7. November 2020 ein DPN 31393 Heilbronn Hbf - Nürtingen, der von 185 691 gespannt wurde. So ergab es sich an jenem Tag, dass auch ein Talent mit einer WFL-Zugnummer verkehrte und dafür Ersatzzüge in anderen Zeitlagen. Der Grund dafür wird beim nächsten Foto erläutert.
6Goldener November Nach einem trüben Oktober gab es vom 5. bis zum 7. November 2020 drei Tage lang Sonne pur im Ersatzverkehr. Immerhin einen Teil davon konnte ich an der Strecke verbringen. Sprichwörtlich einen goldenen November gab es am letzten dieser drei genannten Tage. Auf Grund einer Baustelle wechselten die Garnituren etwas durch und so kam auch die Garnitur des IRE 6 auf die Frankenbahn. Man erkennt diese am dritten Wagen, dessen Dach abweichend lackiert ist. Die goldene 185 597 war an jenem 7. November 2020 mit DPN 31373 Heilbronn Hbf - Nürtingen unterwegs. Eigentlich bereits eine Planleistung eines Talent 5-Teilers.
7Winterlicht in Walheim Am 28. November 2020 wollte ich, als eines der noch fehlenden Motive, die Einfahrt am Walheimer Bahnsteig festhalten. Das Licht war dort winterlich klasse und glücklicherweise waren auch die Parkplätzie sowie die Straße leer. An dieser Stelle wurde unter anderem 185 691 mit dem DPN 95869 Heilbronn Hbf - Tübingen Hbf erwartet. Hier werden in absehbarer Zeit nicht nur die n-Wagen verschwinden, sondern auch die Wolke des Kühlwasserturms vom AKW Neckarwestheim. Das Walheimer Kohlekraftwerk ist unterdessen bereits seit langem nur noch Reserve und wird nach aktueller Planung ein paar Monate später, im März 2023, stillgelegt werden.
8Ein letztes Foto Am 30. November 2020 lockte mich Raureif in Verbindung mit schöner Wintersonne bei -5° C an die Strecke. Aus Zeitgründen blieb es an jenem Tag bei einem einzigen Foto, welches für mich allerdings einen krönenden Abschluss der Ersatzverkehre von WFL darstellt. 185 597 konnte im November mehrfach fotografiert werden, zuletzt an jenem Tag mit DPN 95857 Heilbronn Hbf - Tübingen Hbf. Hiermit schloss sich für mich rückblickend auch das Kapitel verkehrsroter n-Wagen im Planeinsatz auf der Frankenbahn. Ich bin dankbar, dass ich diese Wagen hier in sämtlichen Kombinationen von 2003 an, meinem Start in die Eisenbahnfotografie, bis ins Jahr 2020 fotografieren konnte.
9Dem Nebel entflohen Der Blick aus dem nebligen Homeoffice hat mich am 18. Dezember 2020 etwas kirre gemacht. Speziell deshalb, weil woanders bereits die Sonne schien - so zum Beispiel in Besigheim, wo in einer verspäteten und etwas ausgedehnten Mittagspause die schöne 145 088 mit DPN 26883 Heilbronn Hbf - Tübingen Hbf fotografiert werden konnte. Hin- und Rückweg von und zur Fotostelle waren derweil bestimmt von Licht und Schatten, um schließlich wieder daheim im dichten Nebel anzukommen. Ein einzelnes, sonniges Foto an einem Winterarbeitstag - wie ein Traum, wenn sich daheim der Hochnebel erst nach Sonnenuntergang auflöst.
10Schwarz/Weiß "Papa, bestimmt hat es geschneit - schau mal raus!", meinte meine Tochter am Morgen des 3. Januar 2021. Den Wetterbericht hatte ich für jenen Tag irgendwie nicht auf dem Schirm, aber tatsächlich lag mal etwas Schnee. In unseren Höhenlagen zum einen mittlerweile selten und zum anderen meist nur eine sehr kurze Freude. So gingen wir nach dem Frühstück mal kurz nach dem DPN 26889 Osterburken - Tübingen Hbf schauen. Dieser kam genau zwischen Schneegestöber und Tauwetter und somit zum richtigen Zeitpunkt. ES 64 U2-018 bespannte diesen schönen n-Wagen-Zug.